Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Erfolge beim Känguru der Mathematik

Erfolge beim Känguru der Mathematik

„Mathe macht glücklich.“ Aus diesem Grund nimmt das Kolleg St. Thomas regelmäßig am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Diese Veranstaltung soll – unabhängig vom Leistungsstand – die Freude an mathematischen Knobeleien und Problemen fördern. Das Mathe.-Känguru springt jedes Jahr im Frühling – in diesem Jahr am 18.04.2024. Die kompletten Jahrgänge 5 und 6 sowie eine Gruppe freiwilliger Thomaner:innen aus höheren Jahrgängen beschäftigten sich mit spannenden Multiple-Choice-Aufgaben. Die Lösungsbuchstaben kann man hier einsehen: www.mathe-kaenguru.de.

Eine Ehrung der erfolgreichen Thomaner:innen fand am 13. Juni statt.

  • 1. Preise erhielten Maria Reinke (6c), Fenja Schulte (6c) und Erik Hanken (9a).
  • Hilda Reinke (5c) erhielt einen 2. Preis.
  • 3. Preise gingen an Theresa Meyer (6c), Clara Blömer (6c) und Frieda Deters (6c) sowie an Leif Rieken (10c) und Pepe Elberfeld (10b).

Mehr als die Hälfte der Preise (5 von 9) wurde an Mädchen aus der Klasse 6c vergeben.

Maria hat etwas ganz Besonderes geschafft: Ihr gelang die fehlerfreie Bearbeitung aller Aufgaben. Von den 158046 Sechstklässler:innen, die in Deutschland am Känguru-Wettbewerb teilgenommen haben, erreichten nur 82 die volle Punktzahl! Darüber hinaus gab es für Maria ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung. Das ist die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten.

Allen Siegerinnen und Siegern: Herzlichen Glückwunsch!

Text: Christian Hanken
Bilder: Frank Hüsing