Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Der erste Teil der Schulsanitäter-Ausbildung ist geschafft!

Der erste Teil der Schulsanitäter-Ausbildung ist geschafft!

 

Ohnmacht, Verstauchung und blutende Wunden? Kein Problem für unsere neuen Schulsanitäter!

Das KST hat neue Ersthelfer im Schulsanitätsdienst! Zehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 haben sich zusammen mit Schülerinnen und Schülern vier anderer Schulen an fünf Samstagen bei den Maltesern im Bereich Erste Hilfe fortgebildet. Den Abschluss des ersten Teils der Ausbildung bildete ein bunter Nachmittag, an dem die frischen Ersthelfer an Fallbeispielen ihr erlerntes Erste-Hilfe-Wissen in der Praxis anwenden mussten. Die gesamte Ausbildung umfasst 45 Unterrichtseinheiten, sodass es nach den Sommerferien für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitergeht. Im Winter steht dann die endgültige Abschlussprüfung zum Schulsanitäter an. Extra dafür angeschafft wurden auch zwei neue Notfall-Rucksäcke. Ein herzlicher Dank dafür geht an den Förderverein, der die Kosten übernommen hat. Organisiert wird der Schulsanitätsdienst von Frau Niehaus. Wer im nächsten Schuljahr eine neue Ausbildung starten möchte, kann sich gerne bei ihr melden.

Ersthelfer im Schulsanitätsdienst sind (auf dem Foto von links nach rechts):

Ole Langfermann (7a), Benedikt Varnhorn (7a), Benedikt Vahrmann (7a), Hannes Markus (10a), Anton Surmann (7a), Amanda Maciolek (10c), Pauline Seeger (10c), Marie Lopuski (8c), Anni Markus (8c) und Jana Brese (8c)